Fälle
VR

Wie man die Anzahl und den Standort der in Milchviehbetrieben installierten Ventilatoren vernünftig plant?

Wie man die Anzahl und den Standort der in Milchviehbetrieben installierten Ventilatoren vernünftig plant?

Wie man die Anzahl und den Standort der in Milchviehbetrieben installierten Ventilatoren sinnvoll plant


Hitzestress tritt auf, wenn Kühe mehr Wärme erzeugen und aufnehmen, als sie durch Atmung, Schwitzen und durch sie strömende Luft (Wind oder Ventilatoren) leicht loswerden können. Hitzestresssituationen können nicht vermieden werden, aber ihre Auswirkungen können minimiert werden Um der Kuh mehr Wasser zuzuführen, die tägliche Ernährung anzupassen, um die Futteraufnahme aufrechtzuerhalten, und Schatten zu spenden, ist es besonders wichtig, die Kuh aktiv zu kühlen ein Ventilator, um sie zu kühlen. Es erhöht auch den Luftstrom und sorgt dafür, dass die Luft ungehindert durch alle Ecken des Kuhstalls strömen kann.



1. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Lüfter auswählen


Dass es auf der Weide wichtig ist, ein ideales Lebensumfeld für Kühe zu schaffen, versteht sich von selbst, daher kommen alle Arten von Markenfans auf die Bühne, jeder zeigt einen einzigartigen Charakter. Der Ventilator unterstützt die natürliche Belüftung, und die Frischluft des Ventilators reduziert die das Temperaturempfinden der Kühe und beugt Hitzestress vor oft hinter Fressställen oder über Gehegen platziert, um Kühe zum Fressen oder Liegen zu bewegen, was für eine optimale Milchproduktion wichtig ist.

Der Einsatz von Ventilatoren kann das ganze Jahr über für ein stabiles Klima im Stall sorgen, Krankheiten vorbeugen, Tierarztkosten senken und die Milchproduktion steigern, was sich positiv auf den Betrieb auswirkt Projektionsabstand und Luftliquidität sind wichtig. Darüber hinaus ist auch der Standort des Ventilators im Milchviehbetrieb sehr wichtig, um die Entstehung von Nassflecken zu vermeiden. Milchviehbetriebe sollten bei der Wahl des Ventilatortyps auf folgende Faktoren achten: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Ventilators; Für intensiven Gebrauch geeignet; Hohe Projektionsreichweite (Langstreckenprojektion, Mindestgeschwindigkeit 4,7 m/s); Beständigkeit gegen extreme Bedingungen; Einstellbarer Lüfter sorgt für konstanten Luftstrom bei sehr niedriger Temperatur.

 

2. Wo wird der Ventilator am besten auf der Weide installiert?

Sorgen Sie für frische Luft in jedem Kuhbett, wo die Kuh die meiste Zeit verbringt. Halten Sie für einen optimalen Wirkungsgrad mindestens 1,5 m Freiraum auf der Ansaugseite des Ventilators ein.

Die Installation erfolgt über den vorhandenen Reihenrahmen oder den speziell für Terrui-Ventilatoren installierten Reihenrahmen.

Zwischen den beiden Fächern ist ein Ventilator installiert, der einen Bereich abdeckt, der ausreicht, um beide Fächer gleichzeitig zu kühlen.

Die Lüfter sind zueinander verlängert.

Die Saugseite des Ventilators sollte in einem Bereich gewählt werden, der keine Belüftung erfordert.

Installieren Sie den Ventilator nicht an einer Stelle, an der Kühe ihn erreichen können. Für Ventilatoren beträgt die erforderliche Mindestinstallationshöhe 2-2,5 Meter vom Boden bis zur Unterseite des Ventilators.

Hängen Sie den Ventilator nicht über die Wanne.  Die Praxis hat gezeigt, dass dies das Futter austrocknet, aber auch dazu führt, dass Kühe nur noch Kraftfutter fressen, was zu einer Pansensäuerung führt.  Ein weiterer Nachteil ist, dass Kühe bevorzugt in Kotbars in kühlen Luftströmen liegen, was das Risiko einer Euterinfektion erhöht.

Stellen Sie für eine effiziente Nutzung des Lüfters sicher, dass der Luftstrom so wenig wie möglich behindert wird. Achten Sie auf unauffällige Hindernisse, wie z. B. Fütterungsroboter.


3. Wie viele Fans braucht Ihre Ranch, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen?

Obwohl viel von der Anwendung des Ventilators abhängt, können allgemeine Annahmen über die Verwendung des Ventilators auf der Weide getroffen werden. Die ideale Anzahl an Lüftern hängt zum Teil davon ab, wie die Anlage aufgebaut ist. Die Faktoren, die die Anzahl der Fans beeinflussen, sind wie folgt:

Windgeschwindigkeit und -volumen: Wenn Luft zirkuliert, ist es wichtig, eine bestimmte Windgeschwindigkeit zu erreichen und zu halten. Bei Windgeschwindigkeiten von über 2 Metern pro Sekunde erfahren Kühe einen kühlenden Effekt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Bremsen auch bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 2 Metern reduziert werden; Bei Windgeschwindigkeiten von über 2,5 Metern pro Sekunde bleiben auch andere Fliegenarten fern.

Einflussbereich und Effizienz: Unabhängig von anderen Faktoren und ausschließlich basierend auf dem Lüfter selbst verwendet der Terui-Lüfter einen EC-Permanentmagnet-Synchronmotor, der eine höhere Windgeschwindigkeit und mehr Energieeinsparung als der allgemeine Asynchronmotorlüfter hat. Durch die Installation eines weiteren Lüfters in 6 Metern Entfernung wird die bewegte Luft erneut angesaugt und zu einem weiteren potenziellen Lüfter geblasen. Dies kann nicht nur den Einflussbereich des Lüfters verbessern, sondern auch die Effizienz des Lüfters verbessern.


4. Anwendungsfall von Terrui Fan

Zur weiteren Kühlung auf Basis natürlicher Belüftung. Kunden können den Schalter jedes Lüfters über die mobile APP der Terrui Internet of Things-Software steuern, um eine Echtzeit-Temperaturregelung des Stalls zu erreichen und den Betriebszustand des Lüfters und die Fehlerwarnung im Hintergrund zu überprüfen!

„Der Durchmesser jedes Terui-Ventilators beträgt 1 Meter, 1,2 Meter, 72 Zoll positiver und negativer Druck, und jeder Ventilator kann die Luftströmungsrate über dem Rücken der Kuh ohne offensichtliche Luftgrippe genau steuern, was der Kuh keinen Stress verursacht. "

Der Kunde geht davon aus, dass sich die Ventilatorinvestition innerhalb von zwei Jahren amortisiert. „Das Ergebnis sind weniger Fliegen, trockenere Rinderställe und vor allem eine bessere Tiergesundheit. Der Einsatz dieses Ventilators senkt die Tierarztkosten für die Kunden und erhöht die Fruchtbarkeit und Milchproduktion der Kühe. Außerdem produzieren selbst alte Kühe das ganze Jahr über die gleiche Menge Milch.“ runden!"

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Empfohlen

Senden Sie Ihre Anfrage

Senden Sie Ihre Anfrage

Anhang:
    Wählen Sie eine andere Sprache
    English
    العربية
    Deutsch
    Español
    français
    italiano
    日本語
    한국어
    Português
    русский
    فارسی
    Latin
    Bahasa Melayu
    Aktuelle Sprache:Deutsch