Niemals mit Stroh sparen
Kälber verbringen durchschnittlich 14 Tage in einer Einzelbucht, bevor sie in die Gruppenunterkunft umziehen. Gerade in den letzten Tagen in der Einzelbucht, wenn das Kalb gut gewachsen ist und viel Milch trinkt, ist es wichtig, dass die Bucht sauber und trocken bleibt. Es scheint alles sehr offensichtlich zu sein, aber wenn Kälber feucht werden, frieren sie schnell, auch wenn es nur ihre Beine und ihren unteren Bauch betrifft, und es besteht ein erhöhtes Risiko für Atemwegsprobleme und Durchfall. „Vergleichen Sie es mit einem nassen Fell“, schlug Johan Verdaasdonk, Spezialist für Jungvieh, vor. „Wer zu lange in einem nassen Mantel herumläuft, erkältet sich auch.“ Der Test auf ausreichend Stroh im Stall ist ganz einfach: Machen Sie den Knietest. „Knie für 30 Sekunden auf dem Strohhalm im Pferch. Wenn Knie und Beine trocken bleiben, ist genug Stroh da.“ Nach einigen Monaten im Stroh ist es an der Zeit, die Kälber in die Liegeboxen zu bringen. Dies ist eine große Umstellung, und es besteht die Gefahr, dass sich die Kälber auf kalten, mit Gülle bedeckten Rosten niederlegen. Johan Verdaasdonk gibt auch für diese Etappe einen nützlichen Tipp. „Wirf etwas Stroh in den Pferch; aus Gewohnheit, da legen sich dann die Kälber hin.“
沪ICP备20001831号Urheberrecht © 2022 Terrui International Co., Ltd – Alle Rechte vorbehalten.