Milchkühe sind kälte- und hitzebeständige Tiere, und zu hohe Temperaturen im Stall führen zu einem Rückgang der Milchproduktion der Milchkühe. Laut Viehexperten liegt die geeignete Temperatur für Milchkühe bei 10-20°. Wenn die Milchkühe hohe Temperaturen haben, wird ihre Atmung beschleunigt, ihr Appetit nimmt ab und Mücken und Fliegen stechen, was die Widerstandskraft der Milchkühe verringert, was zu einer Verringerung der Milchproduktion führt. Wie lässt sich ein Rückgang der Milchproduktion vermeiden? Die Belüftung von Viehställen ist eine wirksame Methode. Häufig verwendete Lüftungsgeräte sind Ventilatoren für die Tierhaltung. Der große Ventilator in der mittleren landwirtschaftlichen Basisindustrie verfügt über ein großes Belüftungsvolumen und eine lange Lebensdauer und genießt daher bei Milchbauern hohes Ansehen.
Statistiken zufolge sinkt die Milchproduktion jeden Sommer in der Regel um 10 bis 15 %, was große Verluste für die Milchindustrie mit sich bringt. Daher ist es wichtig, den Kuhstall im Sommer zu lüften.
Um im Sommer stabile und hohe Erträge der Milchkühe zu gewährleisten, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Passen Sie die Temperatur im Stall an: Die geeignete Umgebungstemperatur für Kühe liegt zwischen 10℃ und 20℃. Die Milchleistung der Kühe nahm offensichtlich ab, wenn die Temperatur über 25 °C lag. Wenn die Temperatur im Stall 30 °C übersteigt, sinkt die Milchleistung pro 1 °C Anstieg um etwa 5 %. Um die Luftzirkulation im Stall zu erhöhen, müssen daher zunächst die Stalltore und Fenster geöffnet werden. Zweitens werden im Rinderstall Lüftungseinrichtungen wie große Ventilatoren installiert, um die Wärmeableitung des Viehs zu beschleunigen. Der große Deckenventilator mit einem Durchmesser von 7,32 m treibt den Luftstrom in alle Richtungen an, erzeugt so ein enormes Luftvolumen und kühlt die Kühe schnell ab. In der Regenzeit kann der große Deckenventilator auch Luft entfeuchten und Feuchtigkeit spenden, um so die Milchproduktion der Kühe sicherzustellen.
Warum ein großer Deckenventilator zur Kühlung eines Milchviehbetriebes?
Da der Wind des großen Deckenventilators ein dreidimensionaler natürlicher Wind aus allen Richtungen ist, sorgt er für ausreichend Frischluft, um die Verdunstungsfläche des Kuhschweißes zu vergrößern, die Temperatur schneller zu senken und den Komfort zu erhöhen. Neben Kühlung und Belüftung kann mit dem großen Deckenventilator auch eine gute Entfeuchtungswirkung erzielt werden. Wenn der Stall zu nass ist, verringert sich auch die Leistung der Kühe. Daher muss der Stall trocken gehalten werden, ohne dass sich Wasser ansammelt, und die Belüftung im Stall sollte gut sein, damit die relative Luftfeuchtigkeit im Stall unter 80 % gehalten wird. Erzielen Sie den Effekt der Entfeuchtung und Entfeuchtung.
沪ICP备20001831号Urheberrecht © 2022 Terrui International Co., Ltd – Alle Rechte vorbehalten.