Ursachen von Klauenerkrankungen bei Milchkühen
1. Ernährungsfaktoren
● Falsches oder unzureichendes Verhältnis von Kalzium und Phosphor. Ein falsches Calcium-Phosphor-Verhältnis kann leicht Stoffwechselstörungen verursachen und zu Hufkrankheiten führen. Zinkmangel bei Kühen kann die Verhornung der Hufe beeinträchtigen und Hufkrankheiten verursachen.
● Die Kornstruktur ist nicht angemessen. Wenn das Verhältnis von Kraftfutter zu Grobfutter nicht richtig ist, führt zu viel Kraftfutter zu einer übermäßigen Aufnahme von Kohlenhydraten bei Milchkühen, produziert zu viel Milchsäure im Pansen und verursacht eine Azidose bei Milchkühen, die zu Klauenerkrankungen führt.
2. Umweltfaktoren
● Fütterungsmanagement. Der Spielplatz ist zu klein, der Bewegungsraum reicht nicht aus; Schlechte Gehegeumgebung, nass, so dass die Hufkutikula-Antiinfektionsfähigkeit abnimmt, erhöht das Auftreten von Hufverformungen und bakterieller Hufrehe. Harte, unebene Sportplätze, Stein- und Zementböden können leicht zu Kuhhufverletzungen oder Prellungen führen. Wenn der Kot auf dem Boden nicht rechtzeitig entfernt werden kann, bietet die Vermehrung von Bakterien eine gute Gelegenheit, um leicht eine Hufinfektion oder eine Huffäulekrankheit zu verursachen.
● Saisonale Faktoren. Das Sommerwetter ist heiß und regnerisch, der Kuhstress ist relativ groß, die Widerstandskraft nimmt ab. Kühe hufen lange im Abwasser einweichen, die Nagelhaut wird weich, erhöht die Infektionsrate von Bakterien und neigt zu Hufkrankheiten.
3. Genetische Faktoren
● Forschungen haben ergeben, dass die Hufform von Milchkühen eine bestimmte erbliche, schlechte Hufform hat. Milchviehnachkommen neigen zu Hufverformungen
4. Andere Faktoren
● Ketose, Mastitis und geburtshilfliche Erkrankungen können Huferkrankungen verursachen. Klauenerkrankungen können durch Klauenfehlbildung, Klauenfehlbildung, Langzeitbelastung, Stress, erhöhte Parität und durch Traumata verursachte Infektionen bei Hochleistungskühen induziert werden.
Integrierte Kontrollmaßnahmen
1. Achten Sie auf eine gesunde Umgebung
Halten Sie den Boden trocken, sauber und glatt, entfernen Sie Fäkalien und Abwässer rechtzeitig.
2. Ausgewogene Ernährung
Das Verhältnis von raffinierter und grober Nahrung sollte richtig ausgewogen sein, um qualitativ hochwertiges grobes Getreide zu liefern, muss aber auch geeignete Spurenelementfaktoren und geeignete Vitamine liefern.
3. Trimmen Sie Ihre Hufe regelmäßig
Huf regelmäßig reparieren, Huf flach halten, Hufhorn zu lange verhindern. Schneiden Sie den Huf und suchen Sie nach Problemen.
4. Sofortige Behandlung
Nach Auftreten von Huferkrankungen zunächst mit Wasser und brauner Bürste, Hufmesser Hufschmutz entfernen, Huf gründlich reinigen. Dann sollte der Huf getrimmt und die Läsion vollständig freigelegt werden, bevor die Behandlung durchgeführt wird. Rechtzeitige Behandlung von Ketose, Mastitis, geburtshilflichen Erkrankungen und anderen Erkrankungen, die Huferkrankungen auslösen können.
5. Zuchtmaßnahmen
Hufkrankheit hat eine gewisse Beziehung zur Vererbung, der Vererbungsbereich der Hufkrankheit ist größer, die Hufform hängt auch mit der Vererbung zusammen. Daher sollte die Zuchtauswahl die Bullen mit guten Hufen und Hufkrankheiten auswählen.
6. Hufbad
Als eine der effektivsten Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Klauenerkrankungen steht die Wirksamkeit des Klauenbades in direktem Zusammenhang mit der Wertschöpfung für die Weide während der gesamten Laktationszeit der Kühe. Einer der Hauptzwecke des Hufbades ist die Vorbeugung und Bekämpfung von ansteckenden Hufkrankheiten, einschließlich Warzendermatitis, Zehendermatitis, Huffäule (Hufzellulitis) und so weiter. Infektiöse Hufkrankheiten können durch Hufbad verhindert und behandelt werden, seine Hauptmerkmale sind einfach, schnell und effektiv. Hufbad wird hauptsächlich durch Reinigen und Desinfizieren des Hufs von Rindern, hat eine therapeutische Wirkung bei früher verruköser Dermatitis, Fersendermatitis, bei später verruköser Dermatitis hat es eine rezidivkontrollierende Wirkung; Hufbad kann auch das Auftreten von interdigitaler (Zehen-)Dermatitis und Huffäule (Hufzellulitis) wirksam reduzieren.
Die Eigenschaften des Terrui-Fußbades
● Leistungsstarkes medizinisches Bad tränken Kuhhuf und Wurzel, tief reinigende Kuhhufkomplexlücke;
● Kühe können den Kanal langsam passieren, um die gründliche Reinigung und Penetrationsbehandlung des Rinderhufs sicherzustellen;
● Festen Schmutz filtern, Vorratsbehälter kontinuierlich neue flüssige Medizin zum Vorratsbehälter hinzufügen, die Behandlungswirkung aller Rinder von Kopf bis Schwanz sicherstellen;
● Keine manuelle Bedienung;
Umweltschutz ohne Verschwendung, Desinfektionsmittel oder medizinische Badeflüssigkeit voll ausschöpfen;
Die Verwendung von Frotteebädern
● Die Flüssigkeitshöhe sollte 10 bis 15 Zentimeter betragen, damit sie den gesamten Huf der Kuh bedecken kann.
● Klauenbad möglichst eben. Die Oberfläche des Beckens sollte eine gewisse Rutschfestigkeit haben (der Huf kann fest greifen), aber die Oberfläche sollte nicht zu rau sein, um Verletzungen des Hufes zu vermeiden.
● Die Forschungsunterstützung für den Wert des Vorbades ist sehr begrenzt, aber die folgenden Aspekte als Referenz:
1. Erwägen Sie, die vordere Wanne und die Hufwanne mit medizinischer Badelösung zu füllen, um ein vollständiges Einweichen des Hufs zu fördern.
2. Wenn sich im vorderen Bad und im Hufbad unterschiedliche medizinische Badeflüssigkeiten befinden, sollte der Abstand zwischen ihnen 1,8 bis 2,4 Meter betragen, um eine Verdünnung oder Verringerung der Wirksamkeit der medizinischen Badeflüssigkeit im vorderen Bad zu vermeiden.
3. Erwägen Sie, die vordere Wanne (falls verwendet) und die Hufwanne in mildem Seifenwasser mit 1 % für die paar Tage einzuweichen, an denen das Bad nicht mit flüssiger Medizin gefüllt ist.
沪ICP备20001831号Urheberrecht © 2022 Terrui International Co., Ltd – Alle Rechte vorbehalten.